Bewerbungsvorgang
Hier erfahren Sie, wie Ihre Bewerbung aussehen sollte
Sehr geehrte Bewerberin, Sehr geehrter Bewerber,
um Ihnen und uns das Bewerbungsverfahren zu vereinfachen und gemäß unserem Qualitätsmanagement zu standardisieren, haben wir Ihnen auf dieser Seite Vorlagen zur Erstellung einer einheitlichen Bewerbung in unserem Hause erstellt. Wir weisen des Weiteren darauf hin, dass diese Vorgaben für jegliche Art des Beschäftigungsverhältnisses sowie für jede Tätigkeit gelten.
Nachfolgend finden Sie alle für das Bewerbungsverfahren notwendigen Unterlagen als Vorlage:
Bitte halten Sie sich strikt an die Vorgaben dieser Dokumente, da nur eine solche Bewerbung Bewerbungsverfahren teilnehmen kann. Bewerbungen per Post werden nicht berücksichtigt, vernichtet und nicht zurückgesendet.
Anschreiben
Ihr Anschreiben muss folgende Daten enthalten:
- Empfänger
- Absender
- Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Datum
- Betreffzeile (Stelle, für die Sie sich bewerben möchten)
- Anrede
- Gründe für Ihre Bewerbung
- Gewünschter Beginn der Tätigkeit
- Unterschrift
Tabellarischer Lebenslauf mit Bild
Ihr tabellarischer Lebenslauf muss lückenlos dargestellt sein und folgende Infos enthalten:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- Aktuelle Anschrift
- Geburtsort
- Bild
- Berufserfahrung (Unternehmen, Tätigkeiten, Beschäftigungsbeginn/-ende)
- Ausbildungen (Erlernte/r Beruf/e)
- Schulbildung (Schulabschluss, Datum)
- Besondere Qualifikationen, Fähigkeiten und Kenntnisse (z.B. EDV-Kenntnisse, Fremdsprachen, Brandschutzhelfer, Rettungssanitäter etc.)
Qualifikationsnachweis
Für sicherheitsrelevante Tätigkeiten kann Ihre Zugangsqualifikation gem. BewachV und Stellenausschreibung bspw. sein:
- Unterrichtungsverfahren gem. §34a GewO
- Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
- Prüfungszeugnis der Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) IHK
- Prüfungszeugnis der Servicekraft für Schutz- und Sicherheit (SKSS) IHK
- Prüfungszeugnis der Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (FKSS) IHK
- Prüfungszeugnis des geprüften Meister für Schutz- und Sicherheit (MSS) IHK
- Andere anerkannte Nachweise gem. §8 Abs. 2 u. 3 BewachV
Mögliche Qualifikationen für Empfangskräfte:
- Ausbildungszeugnis als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/Büromanagement
- Sonstige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Weiterbildung im kaufmännischen Bereich
Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise
Positiv auswirken können sich folgende Nachweise:
- Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
- Abschlusszeugnisse
- Ersthelfer-Ausbildung
- Brandschutzhelfer-Ausbildung
- Sonstige Qualifikationen und Abschlüsse
Bewerbung per E-Mail versenden
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen ausschließlich als E-Mails annehmen
IHR TEAM VON KSG GROUP